Der Fotowettbewerb des Vereins Zuhause in Brandenburg, der dieses Jahr bereits zum 4. Mal stattgefunden hat, ist mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Unter dem Motto „Meine Heimat im Wechsel der Jahreszeiten“ erreichten uns in diesem Jahr so viele Einsendungen wie noch nie. Für die zahlreiche Teilnahme und die wunderschönen und vielfältigen Fotos der Hobbyfotografen möchten wir uns ganz herzlich bedanken.
Knapp 700 Einsendungen haben uns in diesem Jahr erreicht und zeigten alle Facetten unserer Heimat. Von der farbenprächtigen Blütezeit im Frühling und Sommer über den stimmungsvollen Herbst bis hin zum leuchtend weißen Winter war alles vertreten. In diesem Jahr gab es besonders viele Fotos mit stimmungsvollen Lichtspielen. Die Teilnehmer kamen dabei nicht nur aus der Uckermark und Brandenburg, sondern auch aus Lübeck, München, Leipzig und anderen Teilen des Landes.
Die große Anzahl und die hohe Qualität der Einsendungen hat der Jury die Entscheidung über die drei Gewinnerfotos in diesem Jahr besonders schwer gemacht. Letztendlich mussten wir eine Entscheidung fällen und gratulieren den folgenden Gewinnern ganz herzlich:
Dr. Eckhard Moos aus Templin „Schäferlinde“
Swantje Molzahn aus Mescherin „Versunkener Kahn“
Ute Suttor aus Prenzlau „Mohnfeld bei Wallmow“
Die Gewinner erhalten jeweils eine Prämie von 50 Euro.
Wie jedes Jahr, wird auch in diesem Jahr ein Publikumsliebling gekürt. Die Abstimmung dazu findet ab sofort auf unserer Facebook-Seite Zuhause in der Uckermark statt. Wir laden herzlich dazu ein, einen Blick auf die schönsten Fotos zu werfen und ein „Gefällt mir“ für Ihre Favoriten zu hinterlassen. Abgestimmt werden kann ab sofort bis zum 20. Oktober. Alle eingesendeten Fotos sind unter www.flickr.com/photos/zibev/ einzusehen.
Auch der beliebte Heimatkalender mit ausgewählten Fotos aus dem Wettbewerb befindet sich bereits in Arbeit. Ab Anfang Oktober wird der Fotokalender dann unter anderem im Heimatladen in Templin in der Altstadtpassage und in unserem neuen Online-Shop http://www.heimatladen-um.de erhältlich sein. Ein Teil des Erlöses wird wieder einem gutem Zweck gespendet. In diesem Jahr an die Einrichtung der alten Feuerwache in Boitzenburg.
Und zum Abschluss die Gewinnerbilder: